News

Der 15. Juli 1955 ist ein schwarzer Tag für den Bergbau in der DDR. Infolge eines Grubenbrandes sterben 33 Menschen im Erzgebirge. Doch mitten in der Katastrophe gibt es ein Wunder.
Im Mittelpunkt steht die Natur: „Der Salzpfad“ erzählt die bewegende Geschichte eines Ehepaars vor imposanter Landschaft. Der Film mit Gillian Anderson entstand nach dem umstrittenen Bestseller von Ra ...
Ein Jahr nach schweren Unruhen in Neukaledonien ist bei Verhandlungen über die Zukunft des französischen Überseegebiets im Südpazifik eine Einigung erzielt worden.
Für das Düsseldorfer Tennis-Talent Jamie Mackenzie war Wimbledon bereits das dritte Grand-Slam-Turnier in diesem Jahr, bei ...
Volle Züge, dichte Autobahnen und gut gefüllte Terminals: Zum Ferienbeginn in NRW rollte die große Reisewelle an. Trotz ...
In Spanien kam es am Samstag zu heftigen Unwettern und Überschwemmungen. Betroffen war vor allem die Region Katalonien. Dort ...
Mehr als 44.000 Teilnehmer sind bei der Vierdaagse in der niederländischen Grenzregion mit von der Partie, darunter drei aus Kleve. Hinter ihnen liegt monatelanges Training. Wie sich das Trio vorberei ...
Die Beliebtheit von Kardinal Woelki in Köln schwindet und schwindet. Laut einer aktuellen Umfrage ist die Kölner Bevölkerung mehrheitlich mit ihrem Kardinal unzufrieden.
Jannik Sinner feiert seinen ersten Triumph beim Rasen-Klassiker. Danach spricht er emotional über das vergangene Jahr. Für die Zukunft hat der Finalsieg auch eine besondere Bedeutung. In unserem Tenni ...
Bis Ende August präsentieren Mitglieder der Moerser Künstlergruppe Tanedi im Peschkenhaus ihre neuesten Werke. Verschiedene Stile und Techniken erwarten die Besucher.
Erst am Dienstag reist Jamil Siebert ins Trainingslager von Fortuna nach, doch schon seit Freitag ist sein Name in aller ...
Der Tennis-Club Grün-Weiß richtete am Wochenende zum sechsten Mal die Stadtmeisterschaft im Tennis aus. Etwa 70 Spieler lieferten sich vier Tage einen unterhaltsamen Wettbewerb – während die Zuschauer ...